Zahnprothesen: Welche Arten gibt es?

Zahnarzt Blog

Zahnprothesen sind künstliche Zähne, die nur dann zur Anwendung kommen, wenn man Zähne verloren hat und dies zu großen Zahnlücken im Gebiss führt. Somit fungieren die Prothesen zum einen als Zahnersatz und zum anderen als Brücke zu den verbliebenen Zähnen. Arten der Zahnprothesen Es gibt 4 unterschiedliche Arten von Zahnprothesen, die sich in erster Linie in ihren Verankerungsmöglichkeiten unterscheiden. Welche Art für einen in Frage kommt, hängt meistens davon ab, wie groß die Zahnlücken im Gebiss sind.

27 April 2020

Gratiszahnspange – Wer hat Anspruch und wer nicht?

Zahnarzt Blog

Teilweise kann es ziemlich verwirrend sein, wenn es um das Thema Gratiszahnspange geht. In diesem Artikel erfahren Sie, was es mit der Gratiszahnspange auf sich hat und für wen sie in Frage kommt. Welche Zahnspangen Varianten gibt es überhaupt? Jede Korrektur der Zähne braucht eine andere Behandlung. Somit haben sich im Laufe der Zeit zahlreiche Behandlungsmethoden und Behandlungsweisen entwickelt. Grundsätzlich gibt es bei der Behandlung von Fehlstellung im Zahnbereich vier unterschiedliche Arten mit unterschiedlichen Eigenschaften.

17 April 2020

Bleaching beim Zahnarzt - Was Sie beachten müssen

Zahnarzt Blog

Flecken und Verfärbungen auf Zähnen können verschiedene Ursachen haben. Jedoch gibt es diverse Möglichkeiten Ihre Zähne wieder zur neuen Weisheit zu führen. Sollten Sie wirklich die Absicht haben eine Aufhellung durchzuführen, sollten Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen und mit Ihm über die verschiedenen Optionen sprechen. Wie funktioniert das Bleaching beim Zahnarzt? Zahnaufhellung oder auch Bleaching ist ein relativ einfacher Vorgang. Zahnbleichmitteln behinhalten Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid, welches dafür sorgen, dass die Zähne an Helligkeit gewinnen.

16 April 2020